kintamasis žodis — statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. variable word; variable length word vok. Wort variabler Länge, n rus. слово переменной длины, n pranc. mot à longueur variable, m … Automatikos terminų žodynas
mot à longueur variable — kintamasis žodis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. variable word; variable length word vok. Wort variabler Länge, n rus. слово переменной длины, n pranc. mot à longueur variable, m … Automatikos terminų žodynas
variable word — kintamasis žodis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. variable word; variable length word vok. Wort variabler Länge, n rus. слово переменной длины, n pranc. mot à longueur variable, m … Automatikos terminų žodynas
variable-length word — kintamasis žodis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. variable word; variable length word vok. Wort variabler Länge, n rus. слово переменной длины, n pranc. mot à longueur variable, m … Automatikos terminų žodynas
слово переменной длины — kintamasis žodis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. variable word; variable length word vok. Wort variabler Länge, n rus. слово переменной длины, n pranc. mot à longueur variable, m … Automatikos terminų žodynas
Symbolkette — Eine Zeichenkette oder ein String (englisch) ist eine Folge von Zeichen (z. B. Buchstaben, Ziffern, Sonderzeichen und Steuerzeichen) aus einem definierten Zeichensatz. Zeichen können sich in einer Zeichenkette wiederholen, die Reihenfolge der… … Deutsch Wikipedia
Zeichenkette — Eine Zeichenkette oder (aus dem Englischen) ein String ist in der Informatik eine Folge von Zeichen (z. B. Buchstaben, Ziffern, Sonderzeichen und Steuerzeichen) aus einem definierten Zeichensatz. Zeichen können sich in einer Zeichenkette… … Deutsch Wikipedia
SQL — ist eine Datenbanksprache zur Definition, Abfrage und Manipulation von Daten in relationalen Datenbanken. SQL ist von ANSI und ISO standardisiert und wird von fast allen gängigen Datenbanksystemen unterstützt. Die Bezeichnung SQL (offizielle… … Deutsch Wikipedia
Extraktionsalgorithmus nach Luhn — Hans Peter Luhns Arbeit Automatic Creation of Literature Abstracts von 1958 beschreibt die erste Implementierung eines Algorithmus zur Satzextraktion. Ziel dieser Satzextraktion war die automatische Auswahl von Sätzen zur Anfertigung eines… … Deutsch Wikipedia
Commodore-BASIC — Typische Büroanwendung in Commodore Basic auf dem cbm 3032 Screenshot vom Commodore Basic auf dem C64 Commodore BASIC ist ein Dialekt der Programmiersprache … Deutsch Wikipedia